Navigation überspringen
Header: Ein jugendliches Mädchen und eine Frau unterhalten sich vor einem Firmengebäude. Die Frau unterstützt die Jugendliche bei ihrem Einstieg ins Berufsleben.

die-gfi.de  Pfeil nach rechts Jugend – Ausbildung und Beruf Pfeil nach rechts Berufseinstiegsbegleitung

BERUFSEINSTIEGSBEGLEITUNG

Der Übergang von Schule ins Berufsleben ist für viele Schüler*innen eine besondere Herausforderung. Viele Fragen begleiten die jungen Menschen in dieser Phase: Schaffe ich den Schulabschluss? Welchen Beruf soll ich wählen? Wie finde ich einen Ausbildungsplatz in meinem Wunschberuf? Was mache ich, wenn ich zudem Probleme im privaten Bereich habe?

Unterstützung bei deiner Herausforderung

In unseren BerEb-Maßnahmen bieten wir dir individuelle Unterstützung durch unsere Expertinnen und Experten, um solche Fragen anzugehen. Unsere Berufseinstiegsbegleiter*innen helfen dir bei:

Maßgeschneiderte Unterstützung für deinen Karrierestart

Wie die Unterstützung im Einzelnen aussieht, wird gemeinsam mit dir ausgearbeitet. Wir berücksichtigen deine individuellen Stärken, Interessen und Fähigkeiten. Durch gezielte Förderangebote helfen dir die Berufseinstiegsbegleiter*innen der gfi, ein Fundament für deine persönliche und berufliche Zukunft zu setzen. Die Berufseinstiegsbegleitung beginnt in dem Schuljahr vor der Abschlussklasse und endet entweder spätestens sechs Monate nach Beginn einer Ausbildung oder 24 Monate nach Beendigung der Schule.

Um eine Berufseinstiegsbegleitung in Anspruch nehmen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehört, dass die Maßnahme an deiner Schule angeboten wird und dass sowohl du als auch deine Eltern oder Erziehungsberechtigten der Teilnahme zugestimmt haben.

Die Berufseinstiegsbegleitung wird gefördert durch

Logo: Bundesagentur für Arbeit

Berufseinstiegsbegleitung nach § 49 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III). Dieses Projekt wird über die Bayerische Staatsregierung mitfinanziert.