gfi Bamberg Coburg

Sie befinden sich hier: Die gfi  » Bamberg Coburg » Arbeitsfelder » Migration und Integration » Projekte » Integrationslotsen

Integrationslotsen

Kontakt

Daniela Modlinger
Integrationslotsin

0951 93224-57

E-Mail schreiben

Nancy Salinas Espinosa
Integrationslotsin

0951 93224-651

E-Mail schreiben

Ehrenamt

Die Integrationslotsen möchten die Arbeit der Ehrenamtlichen erleichtern. Dazu bieten wir Hilfe in vielen Bereichen an. Melden Sie sich bei uns mit Ihren Anliegen und Fragen.

Schwerpunkte der gfi-Integrationslots*innen:

  • Individuelle Sprechstunde nach Bedarf
  • Veranstaltungen und Workshops, z.B. zum Thema „Lernen lernen“ oder zur Vorbereitung auf den DTZ bzw. den DTB
  • Abonnieren Sie unseren unserem monatlichen Newsletter mit kostenlosen Freizeittipps vor Ort! Damit können Sie als Ehrenamtlicher Geflüchtete dabei unterstützen, in der Gesellschaft Fuß zu fassen und neben den vielen behördlichen Anforderungen etwas Abwechslung in den Alltag zu bringen. Bei Interesse, einfach eine Mail an eine*n Integrationslots*in senden (siehe rechts).
  • Am Ende dieser Website finden Sie hilfreiche Arbeitsblätter zum Download und Linktipps, die Sie in der praktischen Ehrenamtsarbeit unterstützen

 

Bild Integrationslotsen

 

Logoleiste Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration – Stadt Bamberg – Freund statt fremd

 

Das Projekt wird im Auftrag der Stadt Bamberg und in Kooperation mit dem Verein Freund statt fremd e.V. durchgeführt und anteilig aus Fördermitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration finanziert.

Mitmachen erwünscht!

Natürlich sind wir auch auf der Suche nach neuen Ehrenamtlichen. Gerne auch Migrant*innen, die bereits ehrenamtlich tätig sind.

 

Veranstaltungen

Das Männercafé bietet Dir ein lockeres Treffen an, bei dem Du mit andern Männern aller Nationen in Kontakt treten kannst und Dich mit ihnen über spannende Themen auf Deutsch austauschen kannst. 

Ist Dein Interesse geweckt? Dann komme gerne vorbei!

  • Datum: jeder 2. Donnerstag im Monat
  • Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr
  • Ort: Stadtteilzentrum „Löwenzahn“, Katzheimerstraße 3, Bamberg 

Das Männercafé ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.

Bei Fragen melde Dich gerne bei Nancy Salinas Espinosa unter nancy.salinas-espinosa@die-gfi.de oder 0951 93224-651.

Weitere Informationen gibt es auch auf der Instagram-Seite des Männercafés.

Männercafé Bamberg

 

Digitale Angebote

Berufseinstieg durch Praktika

Arbeitsblätter auf dem Niveau A1 - A2

Arbeitsblätter auf dem Niveau B1