Ferienkinder - Eine betriebsnahe Ferienbetreuung
Die gfi gGmbH unterstützt mit ihrer betriebsnahen Ferienbetreuung regionale Arbeitgeber bei der Umsetzung familienbewusster Personalpolitik und entlastet berufstätige Eltern in den Sommerferien.
Kontakt
Ferienbetreuung kompakt
- kindgerechtes Ferienprogramm mit spannenden Aktionen und Ausflügen
- Einsatz von pädagogischem Personal
- Zielgruppe sind Kinder im alter von 6 - 12 Jahren (Betreuung von jüngeren Geschwisterkindern ist auf Anfrage möglich)
- Mittagsverpflegung zubuchbar
- gestaffelte Wochenpauschalen buchbar
Programm 2023
Eine magische, außergewöhnliche und wundervolle Zeit erwartet unsere gfi-Ferienkinder vom 31. Juli 2023 bis 18. August 2023
Woche 1 - Magie
(31. Juli - 4. August)
Abra-Kadabra 1, 2, 3, Magie, Märchen & Zauberei. Simsalabim-und-schwupp-dich-wupp, ehe du dich versiehst, knallts und rumsts. Es wird magisch – als gfi-Ferienkind bist Du dabei!
Woche 2 - Abenteuerreise
(7. August - 11. August)
Packliste: Abenteuerhut, -klamotten, -schuh … und eine gehörige Portion Mut. Es wird aufregend und spannend: Spiel, Spaß, Abenteuer! Sei Teil der gfi-Ferienkinder!
Woche 3 - Weltraum
(14. August - 18. August)
Was haben Welt und All gemeinsam? Weite, Unendlichkeit, Unbekanntes und Wunder?! WeltAll-Reisende gfi-Ferienkinder aufgepasst: Diese Woche geht’s weit hinaus!
Organisatorisches
Betreuungszeiten
31. Juli 2023 - 18. August 2023
jeweils Montag - Freitag, 07:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Mindestbuchung 4 Tage/Woche
- Mindestbuchungszeit 4 Stunden/Tag
Kosten
Kosten mit Beteiligung des Arbeitgebers
Bei den Ferienkindern handelt es sich um eine betriebsnahe Ferienbetreuung, d.h., der Arbeitgeber schließt mit der gfi gGmbH eine Betreuungsvereinbarung. Interessierte Eltern melden ihre Kinder über ihren Arbeitgeber an. In diesem Falle finanziert sich die Ferienbetreuung durch einen Anteil des Arbeitgebers und der Eltern.
Beitrag der Eltern: 2,80 € pro Kind und Betreuungsstunde
Beitrag der Unternehmen: 7,30 € pro Kind und Betreuungsstunde.
Ab 5 angemeldeten Kindern über die gesamte Laufzeit reduziert sich der Beitrag für Unternehmen auf 6,75 € pro Kind und Betreuungsstunde. Es werden Wochenpauschalen für Betreuungszeiten bei 4 Stunden/Tag sowie 6,5 Stunden/Tag abgeboten. Sprechen Sie uns an. Wir beraten sie gern!
Hinzu kommen Kosten für Verpflegung sowie Bus- und Eintrittsgelder bei Tagesausflügen.
Die Kosten für die Ferienbetreuung können für Sie als Unternehmen u.U. steuerliche Relevanz haben. Wir empfehlen dies intern zu klären.
Kosten ohne Beteiligung des Arbeitgebers
Eltern haben selbstverständlich auch die Möglichkeit, die Ferienbetreuung ohne Beteiligung ihres Arbeitgebers (Selbstzahler) zu buchen. In diesem Falle sind 10,10 € pro Kind und Betreuungsstunde zu entrichten. Auch hier gilt eine Mindestbuchung von 4 Tagen/Woche sowie 4 Stunden/Tag.
Hinzu kommen Kosten für Verpflegung sowie Bus- und Eintrittsgelder bei Tagesausflügen.
Abrechnung
Die Rechnungsstellung erfolgt auf Grundlage der gebuchten Zeiten. Eine Buchung zusätzlicher Betreuungszeiten ist in Absprache bei freier Kapazität kurzfristig möglich.
Vorteile für Kinder, Eltern und Unternehmen
Vorteile für Kinder
- ein spannendes, anwechslungsreiches Ferienprogramm
Vorteile für Eltern
- Entlastung während der Ferienzeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Einsatz von pädagogischem Personal
- gleichzeitige Betreuung von Geschwistern
Vorteile für Unternehmen
- optimale Personalplanung
- hohe Mitarbeiterzufriedenheit
- positive Imagebildung
- Reduzierung von Fehlzeiten
- Erhöhung der Arbeitsmotivation
- Wettbewerbsvorteile