Sommerkinder
Kontakt
Vorteile für berufstätige Eltern: die Sommerkinder entlasten Eltern durch
- die flexible Buchung
- den Einsatz von genügend viel und ausschließlich pädagogischem Personal
- die gleichzeitige Betreuung von Kindergarten- und Schulkindern bis 12 Jahren
Für die Kinder: Spaß und Erholung haben die Kinder durch
- ein spannendes Programm mit interessanten Mottos, tollen Referenten und abwechslungsreichen Ausflügen
- die Möglichkeit zum Basteln, Lesen, Spielen, Malen und Ausruhen
Dank der Initialzündung durch die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm wurde Sommerkinder bayernweit zu einem Riesenerfolg.
Unser Motto 2019
Sommerkinder – jetzt schlägt’s 19!
29.07.2019 bis 23.08.2019
0 Bock auf Langweile, drei Fragezeichen?!? – Mit 7meilenstiefeln geht es – nicht nur im 3/4-Takt und mit mehr als 5 Freunden – durch eine 2fellos supercoole Ferienzeit.
1. Woche (29.07. – 02.08.): 9 mal klug
Von Dichtern und Denkern und Erfindern und Forschern. In dieser Woche begegnen uns Professor 1stein und Daniel Düsentrieb sowie viel andere Wissensdurstige und Neugierige sowie Schlaumeier und 7’gscheite. – Denkst du. Forschst du. Machst du mit!
2. Woche (05.08. – 09.08.): Gib mir 5
Kleine Gesten – große Wirkung. Von „High five“ im Sport über die „big five“ in der Savanne. In dieser Woche geht es um Hand11meter und 4beiner, Teamgeist und Selbstbewusstsein, Glück und Erfolg. Steigt ein in die 8terbahn der Gefühle bei Sport, Spiel und Spannung. – We are the champions!
3. Woche (12.08. – 16.08): 4 dimensional
Erklären kann man das nicht, aber verstehen wollen wir das schon – die Sache mit der 4. Dimension. In dieser Woche wagen wir uns in ungeahnte Sphären vor. Mit 7meilenstiefeln überschreiten wir Länge, Höhe und Breite und verlieren uns in Raum und Zeit. – Seid ihr bereit?
4. Woche (19.08. – 23.08.): 1 mit Stern
„1 mit Stern“ hat jeder gern! Egal ob in der Schule und im Beruf, beim Film und im Fernsehen, am Auto oder Himmelszelt. Vom Klassenbesten zum Sternekoch, vom Hilfssheriff zum Hollywoodstar, von der Milchstraße bis zur Sternschnuppe. Alles funkelnde Sterne – zum Greifen nah und doch so fern. – Fangt sie ein!
Mehr Infos findet Ihr im Flyer Sommerkinder 2019 (PDF, 1,45 MB).
Organisation und Finanzierung
Betreuungsort
voraussichtlich die Räumlichkeiten der gfi Bayreuth, Eduard-Bayerlein-Str. 3, 95445 Bayreuth
Betreuungszeiten
29.07. bis 23.08.2019, Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Vier Stunden Mindestbuchungszeit
Projekte am Vormittag, Ausflüge ca. von 08:30 bis 12:00 Uhr, ein Tagesausflug bis 14:00 Uhr
Kosten
Die Sommerkinder finanzieren sich aus einer Beteiligung von Arbeitgebern und Eltern.
- Elternbeitrag: 2,50 Euro pro Stunde
- Unternehmensbeitrag: 6,50 Euro pro Stunde
- Mittagessen kann gebucht werden (Kosten: ca. 4,20 Euro pro Mahlzeit), Brotzeit muss selbst mitgebracht werden, Getränkegeld: 0,05 Euro pro Stunde
- Ausflugspauschale: 15,00 Euro/ pro Tagesausflug