Sommerkinder
Betriebliche Ferienbetreuung
Mit unserem Angebot unterstützen wir regionale Arbeitgeber bei ihrer Umsetzung familienbewusster Personalpolitik und entlasten berufstätige Eltern in der Sommerferienzeit. So wird Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich.
Vorteile für Unternehmen: mit der Förderung familienfreundlicher Personalpolitik erreichen Unternehmen
- optimale Personalplanung
- Wettbewerbsvorteile bei der Personalsuche
- hohe Mitarbeiterzufriedenheit
- positive Imagebildung
- Reduzierung von Fehlzeiten
- Erhöhung der Arbeitsmotivation
Kontakt
Denise Bär
Projektkoordination
Eduard-Bayerlein-Str. 3
95445 Bayreuth
Vorteile für berufstätige Eltern: die Sommerkinder entlasten Eltern durch
- die flexible Buchung
- den Einsatz von genügend viel und ausschließlich pädagogischem Personal
- die gleichzeitige Betreuung von Kindergarten- und Schulkindern bis 12 Jahren
Für die Kinder: Spaß und Erholung haben die Kinder durch
- ein spannendes Programm mit interessanten Mottos, tollen Referenten und abwechslungsreichen Ausflügen
- die Möglichkeit zum Basteln, Lesen, Spielen, Malen und Ausruhen
Dank der Initialzündung durch die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm wurde Sommerkinder bayernweit zu einem Riesenerfolg.
Unser Motto 2018
Wundertüte Sommerkinder – alles ist drin!
Mit Schwung, Begeisterung und tollen Ideen möchten wir auch in diesem Jahr wieder Eure Sommerferien verzaubern. Auf Euch wartet ein spannendes Programm voller Wunder und Abenteuer. Lasst Euch überraschen! Hier ist alles drin!
1. Woche (30.07. – 03.08.2018): Abgefahrene Abenteuer
Und Action! Die erste Woche startet aufregend, mit viel Spaß und rasanten Abenteuern. Gemeinsam wagen wir uns hoch hinaus, entdecken spannende Geheimnisse und verborgene Schätze. Indiana Jones lässt grüßen.
2. Woche (06.08. – 10.08.2018): Irre Ideen
Jetzt ist Zeit für Verrücktes und Ausgefallenes! Wir lassen der Kreativität freien Lauf. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Gemeinsam wollen wir erleben, erschaffen, erfinden, entdecken und erstaunen.
3. Woche (13.08. – 17.08.2018): Wunderbare Welten
Das Leben ist voller Wunder. Wir tauchen ein in faszinierende Welten rund um den Erdball. Ob Feuer, Wasser, Erde, Luft, Tiere, Pflanzen, Jahreszeiten, fremde Länder und Gebräuche – Ihr werdet Euer buntes Wunder erleben!
4. Woche (20.08. – 24.08.2018): Zauberhafte Zeiten
Wie war das damals? Was bewegt uns heute? Zeit ist relativ und vor allem relativ schnell vorbei, zumindest wenn es um die Sommerferien geht. Schon Hermann Hesse wusste: „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Bei uns gilt das auch für das Ende. Zusammen lassen wir die zauberhafte Zeit ausklingen.
Organisation und Finanzierung
Betreuungsort:
voraussichtlich die Räumlichkeiten der gfi Bayreuth, Eduard-Bayerlein-Str. 3, 95445 Bayreuth
Betreuungszeiten:
30.07. bis 24.08.2018, Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Vier Stunden Mindestbuchungszeit
Projekte am Vormittag
Ausflüge ca. von 08:30 bis 12:00 Uhr, ein Tagesausflug bis 14:00 Uhr
Kosten
Die Sommerkinder finanzieren sich aus einer Beteiligung von Arbeitgebern und Eltern.
Elternbeitrag: 2,50 € pro Stunde
Ein warmes Mittagessen kann gebucht werden.
(Kosten: ca. 4,50 € pro Mahlzeit), Brotzeit und Getränke müssen selbst mitgebracht werden.
Beitrag für Ausflüge nach Aufwand.