ESKIMO
Das Angebot richtet sich an Kinder im Grundschulalter mit der Diagnose Autismus-Spektrum-Störung.
Diese Kinder haben Schwierigkeiten im sozial-kommunikativen Bereich, wodurch die Eingliederung in die Gesellschaft sowie die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft erschwert bzw. gefährdet ist.
Kontakt
Melanie Lottes
Sozialpädagogin
Wölsauer Straße 22 - 26
95615 Marktredwitz
Ziel
Kindern im Grundschulalter, die Schwierigkeiten im sozial-kommunikativen Bereich haben, wird mit Hilfe eines sozialen Kompetenztrainings die Eingliederung in die Gesellschaft erleichtert und die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglicht.
Inhalt
Das Training sozialer Kompetenzen mit Kindern dient als pädagogische Hilfestellung. Inhalt und Aufbau sind nach dem spezifischen Bedarf und den individuellen Besonderheiten der Kinder ausgerichtet. Die Eltern werden stets in das Projekt einbezogen und über das Training informiert.
- Aufklärung über Autismus
- soziale Regeln und Umgang mit anderen Kindern
- Kommunikation und Interaktion
- Gefühle und Freundschaft
- Verbesserung von Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Umgang mit Konflikten
- Entspannungstechniken
- Entwicklung von Wahlmöglichkeiten sozialen Verhaltens
Dauer
Das einjährige Training findet wöchentlich statt. Jeder Termin dauert zwei Unterrichtseinheiten und beinhaltet neben den Trainingseinheiten auch vorstrukturierte Pausen. Insgesamt sind pro Kind 20 Sitzungen vorgesehen.
Sprechzeiten
Montag 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kosten
Das Modellprojekt wird gefördert durch die Glücksspirale, so dass für die Eltern keine Kosten entstehen.