Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)
MAut – das Integrationszentrum für Menschen mit Autismus
Mit dem Integrationszentrum MAut für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) / Autism Spectrum Disorder (ASD) hat die gfi ein in Deutschland einzigartiges Projekt ins Leben gerufen. Seit 1999 bietet das Integrationszentrum MAut individuelle Lösungen zur beruflichen Orientierung, Vorbereitung und Eingliederung an. MAut eröffnet jungen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (z. B. Autismus high functioning, Asperger Syndrom) eine berufliche Perspektive auf dem ersten Arbeitsmarkt und nicht, wie bislang üblich, lediglich in speziellen Einrichtungen und Behindertenwerkstätten.
Kontakt
Ziel ist es, Betroffenen ambulant – in Partnerschaft mit Trägern – ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. In unserem Integrationszentrum MAut bieten wir Beratung, berufliche Qualifizierung, Ausbildung, Vermittlung und Betreuung junger Menschen mit der Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS).
Erfahren Sie mehr auf der Webseite von MAut: www.m-aut.de
Ausbildungsstart: jeweils im September
Folgende integrative betriebliche Ausbildungen bieten wir an:
- Fachlagerist*in
- Fachkraft Lagerlogistik
- Fachinformatiker*in Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration
- NEU ab September 2020: Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Weiterbildungsangebot im Integrationszentrum MAut – #JETZT AUCH ONLINE#
Onlineberatung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
1999–2019: 20 Jahre Integrationszentrum MAut
13 Meter für 20 Jahre MAut
Auf einer über 13 m langen Zeitschiene wurden von der Geburtsstunde MAut bis in die Zukunft blickend, die Anfänge bis zu den etablierten und neuen Programmen, die im Integrationszentrum MAut angeboten werden, im 2. Stock in der Schwanthalerstraße visualisiert.
Nicht nur das!
Bei Hausführungen, die von Ingrid Berger (Zentrumsleitung), Rasa Lebouc und Simon Altinger durchgeführt wurden, erschloss sich das Bild, wie professionell, zielführend, erfahren und vielfältig junge Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) an eine Ausbildung herangeführt, ausgebildet und letztendlich in Arbeit begleitet werden. In den MAut-Schulungsräumen stellte das mutiprofessionelle Team rund um Ingrid Berger Einsatzmittel, Schulungsunterlagen, spezielle Lehrmittel und Literatur aus und standen, wie auch Teilnehmende selbst, zur Beratung und zum Vorführen von praktischen Unterweisungen zur Verfügung.
Dem Popcorngeruch folgend wurde der Höhepunkt am Tag der offenen Türe erreicht. Vier Informatik-Auszubildende luden ein, den selbst gedrehten Film „DIE QUADMATIKER – Die Helden in ihren Welten“ anzuschauen. Beeindruckend und Note „extrem empfehlenswert!“
Nach der Vorstellung wurden von den Akteuren offene Fragen beantwortet. Es blieb das Lob des Dankes für die ausnehmend kreative und imponierende Umsetzung was Autismus Spektrum Störung bedeuten kann. Im Innenhof fand bei Speis und Trank (hergestellt durch unsere Beiköche) ein reger Austausch statt. Kreativ geschmückt von grün&quer war Wohlfühlen garantiert.