Sozialpädagogisches Angebot an städt. Realschulen
Unsere Schulsozialpädagog*innen sind seit 2019 an derzeit fünf Münchner Realschulen und an der staatl. Realschule Gauting tätig und unterstützen dort die Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte.
Kontakt
Die sozialpädagogischen Angebote sind konzipiert gemäß des Programms "Schule öffnet sich" vom 11. Dezember 2020 (BayMBl. 2021 Nr. 10). Dabei kooperieren wir mit der jeweiligen Schulfamilie, sowie Beratungs- und Freizeiteinrichtungen und sind gut im sozialen Raum vernetzt. Durch die räumliche Anbindung an die Schule schaffen wir eine niedrigschwellige, freiwillige und vertrauliche Anlaufstelle für alle Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte.
Angebote
- Klassen- und gruppenbezogenen Präventionsmaßnahmen u.a.
- Gewalt- und Mobbingprävention
- Werte- und Persönlichkeitsbildung
- Prävention sexuellen Missbrauchs
- Förderung der Gesundheit und Suchtprävention
- Förderung von Partizipation und Demokratie
- Integration von Schüler*innen mit Migrationshintergrund
- Medienerziehung - Nachgespräche und Einzelgespräche
- Unterstützung der Lehrkräfte bei der Wertebildung
- Mitwirkung an Projekttagen, schulinternen Fortbildungen und Veranstaltungen
- Begleitung von Schülerfahrten
Realschulen, an denen wir tätig sind
- Städt. Anne-Frank Realschule
- Städt. Realschule an der Blutenburg
- Städt. Werner-von-Siemens-Realschule
- Städt. Maria-Probst-Realschule
- Städt. Hermann-Frieb-Realschule
- Staatl. Realschule Gauting