Der Integrationsassistent
In Freyung-Grafenau, Vilshofen und in Altötting wird der Integrationsassistent durch die gfi in Zusammenarbeiten mit den jeweiligen Jobcentern umgesetzt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Der/die Integrationsassistent/in
… richtet sich an erwerbsfähige Leistungsberechtigte (alle Altersgruppen), die sich in Arbeitslosigkeit befinden und individuelle Unterstützung und Beratung benötigen.
… berät und unterstützt Sie dabei, vorhandene Vermittlungshindernisse zu beseitigen und Ihr Lebensumfeld zu stabilisieren, damit Sie wieder erfolgreich am Erwerbsleben teilnehmen können.
… ist eine Fachkraft der gfi, die in regelmäßigen Abständen mit Ihnen in Kontakt tritt und sich mit der zuständigen Vermittlungsfachkraft des Jobcenters über Ihre Fortschritte austauscht.
… richtet das Unterstützungsangebot auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände aus (in der Regel für eine Dauer von 6 – max.12 Monaten).
Das Unterstützungsangebot kann beispielsweise folgende Aspekte umfassen:
Verbesserung der Rahmenbedingungen
Verbesserung der Motivation und Leistungsfähigkeit
Verbesserung der Qualifikation
Wir bieten eine 1:1 - Betreuung, um den teils sehr schwerwiegenden Problemlagen gerecht werden zu können und um nah am und mit den jeweiligen Klienten arbeiten zu können.