Gebundene Ganztagsschule
Für Ganztagszüge in gebundener Form bietet die gfi im Schuljahr 2016/2017 in 339 Klassen an rund 110 Grund-, Mittel-, Real-, Förder- und Grundschulen sowie Gymnasien fachliche Hilfestellung, Beratung und Mitarbeit - insbesondere in folgenden Bereichen - an:
- sozialpädagogische Elemente
- erlebnispädagogische Elemente
- individuelle Förderung
- Berufsorientierung und Berufswahl
- Integration von benachteiligten Kindern und Jugendlichen, insbes. Migranten
- Mediation und Umgang mit Gewalt und Konflikten
- gruppendynamische Prozesse
- Schlüsselqualifikationen, Erweiterung kultureller, interkultureller und sozialer Kompetenzen
- Förderung von Eigenverantwortlichkeit und Selbstorganisation.
Für die Durchführung des Angebots setzt die gfi qualifiziertes Fachpersonal ein und bietet eine bedarfsgerechte Fortbildung ihres Fachpersonals an. Art und Umfang des Angebots sowie der Einsatz des Fachpersonals wird mit der Schulleitung im Vorfeld abgestimmt.
Kontakt
Wir sind für Sie vor Ort:
- Kolbermoor, Pauline-Thoma-Mittelschule