Koordinierungsstelle für Kinderbetreuung
Aufgaben und Ziele
- Qualifizierung von Tagesmüttern und Tagesvätern nach dem Qualifizierungsplan für Tagespflegepersonen des bayerischen Landesjugendamtes
- Aufbau einer Kindertagespflegebörse und damit Verbesserung der Betreuungsmöglichkeiten in Schweinfurt
- Gezielte Netzwerkarbeit mit den örtlichen Krippen, Kindergärten und Horten
- Aufzeigen von Lösungswegen für arbeitslose Menschen, die aufgrund fehlender Kinderbetreuung Probleme beim Finden einer Arbeitsstelle haben oder eine Tätigkeit als Tagespflegeperson aufnehmen möchten
- Beratung und Unterstützung in allen Aspekten der Kindertagespflege
Kontakt
Elke Riegger
Koordination Außenstelle Schweinfurt-Innenstadt Koordinierungsstelle für Kindertagesbetreuung Projektleitung Sommerkinder – betriebliche Ferienbetreuung
Albrecht-Dürer-Platz 4
97421 Schweinfurt
Unsere Leistungen
- Informationen über aktuelle Betreuungsangebote und Betreuungsnachfragen
- Beratung bei der Auswahl der Tagespflegepartner/-innen
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme und allen notwendigen Formalitäten
- Hilfe bei der Erstellung des Betreuungsvertrages und bei der Abstimmung individueller Lösungen
- Fachliche Begleitung des Betreuungsverhältnisses
- Unterstützung bei der Zusammenarbeit und bei der Bewältigung von Problemen im Erziehungsalltag
- Organisation von Möglichkeiten des Austauschs in Form von Gruppentreffen
- Rechtliche Informationen
Finanzierung
Das Projekt wird finanziert und gefördert durch die Stadt Schweinfurt. Die gfi und das Stadtjugendamt arbeiten in allen Fragen eng zusammen.
Nützliche Links
www.handbuch-kindertagespflege.de (allgemeine Informationen)
Inhalte Fortbildungen 2021 (pdf, 100 KB)