Zertifizierung der siebten HEROES Gruppe in Schweinfurt
Am 30.03.2023 erhielten die neuen HEROES in der Schweinfurter Rathausdiele ihre Zertifikate. Mit Erwerb der Urkunde sind die Jungen offiziell berechtigt Workshops an Schulen und Jugendeinrichtung gegen Unterdrückung im Namen der Ehre und für Gleichberechtigung zu halten.

Nach einer einjährigen Ausbildung in wöchentlichen Gruppenstunden waren die jungen Helden endlich soweit. Begleitet von ihren Gruppenleitern Mohammed Daoudi und Diyap Yesil, diskutierten die Jungen seit April 2023 unter anderem über Ehre, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Rassismus, Homophobie und Antisemitismus. Gemeinsam hinterfragten sie Handlungsweisen, die nicht mit unseren Werten und Normen, dem Grundgesetz und unserem Verständnis für Freiheit, Gleichheit und Demokratie vereinbar sind. Auch für sie spielt die Familienehre eine große Rolle. Einig sind sie sich, dass die Würde des Einzelnen unantastbar ist. Diese Haltung zeigten sie auch dem Publikum, indem sie eine beeindruckende Performance auf der Bühne darstellten. Gemeinsam wiederholten Sie Textpassagen aus dem Grundgesetzt. „Dafür stehen wir!“ betonten sie zum Schluss.

Von links nach rechts: Abdul Kader Ayoubi, Yuel Emha, Khaled Bakkour, Hasan Hamo, Ahmad Bakkour, Mohamed Abou Kash.
Sinan Neugebauer moderierte die Veranstaltung. Neugebauer wurde 2016 zum HERO zertifiziert und war bereits als Gruppenleiter im Projekt tätig. Im Juni 2023 übernimmt er erneut den Posten eines Gruppenleiters und wird die neue Gruppe begleiten.

Sinan Neugebauer
Zu den prominenten Gästen zählten unter anderem die Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Eva Gottstein, die dritte Bürgermeisterin der Stadt Schweinfurt, Ayfer Rethschulte, der stellvertretende Landrat Schweinfurts, Thomas Vizl und der Leiter des Referats V der Stadt Schweinfurt, Jürgen Montag.
Nachdem Stephan Zeller, Leiter der gfi Schweinfurt, die Gäste begrüßte, wurde der 2019 produzierte Imagefilm gezeigt. Rethschulte und Vizl begrüßten ebenfalls das Publikum mit einer Lobrede über die wertvolle Arbeit, die die HEROES in Schweinfurt seit nunmehr zehn Jahren betreiben: „Man muss nur an sich selbst glauben“, so Vizl.

Thomas Vizl, stellvertretender Landrat Schweinfurt

Ayfer Rethschulte, 3. Bürgermeisterin der Stadt Schweinfurt
Emad Ayoubi begleitete die Gäste mit seinen syrischen Liedern durch den Abend. Er selbst ist stolzer Vater dreier zertifizierter HEROES. Sein jüngster Sohn, Abdul Kadar Ayoubi erhielt an diesem Abend sein Zertifikat.

Emad Ayoubi
Es folgte ein Video, indem sich die jungen Männer vorstellten. Im Anschluss zeigten sie mittels einer Bühnenperformance ihre Haltung zu unserem Grundgesetz. HEROES stehen für Gleichberechtigung: "Wir glauben an eine Gesellschaft in der alle Menschen ungeachtet ihres Geschlechtes, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Herkunft, ihrer Nationalität, ihres Alters und ihres sozioökonomischen Status dieselben Möglichkeiten und Rechte haben.“, ist der Leitspruch unserer Helden.
Den Abend ließen die Gäste bei einem Buffet mit syrischen Köstlichkeiten und Gesprächen ausklingen.