Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler auch im Schuljahr 2017/2018
Wie in den vergangenen Jahren haben Schülerinnen und Schüler auch im Schuljahr 2017/2018 die Möglichkeit, sich bei der gfi Traunstein über verschiedene Berufsfelder zu informieren.

Verschiedene Berufsfelder erkunden und deren typische Tätigkeiten ausprobieren - das können Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Jahrgangsstufe aus den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land in der gfi in Traunstein.
Dazu werden die Schülerinnen und Schüler in den Räumlichkeiten/Werkstätten der gfi durch erfahrene Ausbilder in den Berufsfeldern Wirtschaft/Handel/Dienstleistung, Technik/Handwerk und Soziales/Hauswirtschaft angeleitet und betreut.
Die Klasse wird in Kleingruppen aufgeteilt. Jeder Teilnehmende durchläuft alle drei Berufsfelder und kann sich so praktisch erproben und seine persönlichen Stärken aber auch Schwächen erfahren.
Die gfi betreut im Schuljahr 2017/2018 folgende Schulen im Rahmen der Berufsorientierung:
Mittelschule Chieming
Franz von Kohlbrenner Mittelschule Traunstein
Mittelschule Schnaitsee
Mittelschule Grassau
Mittelschule Waging
Mittelschule Obing
Sozialpädagisches Förderzentrum Traunstein
Sozialpädagisches Förderzentrum St. Zeno in Bad Reichenhall
Mittelschule Mitterfelden
Mittelschule Laufen
Mittelschule Freilassing
Mittelschule Bischofswiesen
Die Berufsorientierung an Schulen wird gefördert durch die Agentur für Arbeit und die jeweiligen Kommunen.