Ganztagsschule
Offene Ganztagsschule
Das Ganztagsangebot der gfi umfasst Hausaufgabenbetreuung, pädagogisch angeleitete Freizeitaktivitäten sowie die Betreuung während der Mittagessenszeit. Zudem werden sportliche, musische oder gestalterische Aktivitäten wie auch individuelle Förderung und Unterstützung bei schulischen Problemen angeboten. Die detaillierten Inhalte werden vorab mit der Schulleitung festgelegt.
Beim zeitlichen Ablauf der Hausaufgabenbetreuung und der freizeitpädagogischen Angebote richten wir uns nach den Gegebenheiten und Ressourcen der jeweiligen Schule und nach den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler. Anhand dieser adäquaten und individuell ausgerichteten Gestaltung können wir den unterschiedlichen Bedarfen gerecht werden.
Kontakt
Gebundene Ganztagsschule
In zahlreichen Projekten gebundener Ganztagsklassen aller Schularten ist die gfi verlässlicher Partner für Eltern, Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und Kommunen.
In enger Zusammenarbeit mit den Schulen bieten wir für die gebundenen Ganztagsschulen individuell planbare Projekte zu unterschiedlichen Themen an. Neben der Förderung und Betreuung der Schüler und Schülerinnen sind wir auch sozial-präventiv tätig, wie zum Beispiel bei Klassenentwicklungsprojekten, sinnvoller Freizeitgestaltung und Berufsorientierung.
Im Gegensatz zu den Betreuungsangeboten der offenen Ganztagsschule, wird die gebundene Ganztagsschule in einem festen Klassenverband organisiert.
Pfarrer-Kneipp-Schule in Bad Wörishofen
Offene Ganztagsschule
Im Schuljahr 2018/2019 startet die gfi Unterallgäu·Bodensee·Oberschwaben an der Pfarrer-Kneipp-Schule in Bad Wörishofen mit jeweils:
- zwei Gruppen an der Mittelschule (Mo-Do von 13:00 bis 16:00 Uhr)
- zwei Gruppen an der Grundschule (Mo-Do von 11:30 bis 16:00 Uhr)
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Schule oder an unsere Mitarbeiter*innen.
Gebundene Ganztagsschule
Im Schuljahr 2018/2019 startet die gfi Unterallgäu·Bodensee·Oberschwaben an der Pfarrer-Kneipp-Schule in Bad Wörishofen mit vier gebundenen Ganztagsgruppen:
- eine Gruppe Klasse 1
- eine Gruppe Klasse 2
- zwei Gruppen Klasse 3 bis 10
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Schule oder an unsere Mitarbeiter*innen.