Berufseinstiegsbegleitung
Das von der Agentur für Arbeit und mit ESF-Mitteln finanzierte Modellprojekt Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) richtet sich an Schülerinnen und Schüler an Haupt- und Förderschulen, die zusätzliche Unterstützung beim Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung benötigen.
Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt auf dem Weg von der Schule bis in den Beruf in folgenden Bereichen:
- Erreichen des Schulabschlusses
- Berufsorientierung und Berufswahl
- Suche eines Ausbildungsplatzes
- Stabiliserung des Ausbildungsverhältnisses
Kontakt
Die gfi in Weilheim führt die Berufseinstiegsbegleitung an den Mittelschulen durch in:
- Garmisch-Partenkrichen, Mittelwald und Benediktbeuern
- Penzberg, Schongau, Weilheim und Dießen
- Starnberg, Herrsching, Tutzing, Gilching, Gauting und Lochham
Die pädagogische Fachkraft für die Berufseinstiegsbegleitung ist regelmäßig an den Schulen präsent. Zusätzlich stehen wir an unserem Standort Weilheim für Fragen zur Verfügung.
Förderer

Das ESF-Bundesprogramm Berufseinstiegsbegleitung wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesagentur für Arbeit und den Europäischen Sozialfonds.