gfi Westmittelfranken
Kinderbetreuung

Sie befinden sich hier: Die gfi  » Westmittelfranken » Arbeitsfelder » Kinderbetreuung » Kita, Krippe, Hort » „Haus für Kinder“ in Roth

Haus für Kinder

Unser „Haus für Kinder“ besteht aus zwei Kindergartengruppen mit Platz für 50 Kinder und einem Hort für 12 Kinder. Unsere Einrichtung lädt die Kinder zum Spielen, Entwickeln und Lernen ein.

Die Kindergartengruppen

Pädagogisches Konzept

Unsere tägliche Arbeit richten wir nach dem situationsorientiertem Ansatz aus. Das bedeutet, dass wir soziales Lernen und die alltäglichen Lebensbedingungen der Kinder in den Mittelpunkt stellen. Jedes Kind wird mit seinem sozialen und kulturellen Hintergrund gesehen und eingebunden. Der Kindergartenalltag wird durch die Interessen und Fragen der Kinder geprägt und richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen sowie dem jeweiligen Entwicklungsstand.

In regelmäßigen Gesprächen mit Eltern und Kindern finden wir gemeinsam heraus, welche Themen in der Lebenswelt der Kinder eine besondere Rolle spielen. Daraus entwickeln wir gezielte pädagogische Angebote, welche die Schlüsselkompetenzen kräftigen und ausbauen. Die individuellen Stärken und Ressourcen jedes Kindes bilden die Basis dieser Planung.

Unser Träger, die gfi gGmbH, tritt für den Leitsatz der Vielfalt ein und zeichnet sich durch religiöse, ethnische und kulturelle Offenheit aus. Chancengleichheit und Vielfalt sind wesentliche Bestandteile unserer Kindertagesstätte.

Zielgruppe

In den Kindergartengruppen betreuen wir Kinder ab einem Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung.

Öffnungszeiten

  • Montag bis Donnerstag: 7:00 bis 16:30 Uhr
  • Freitag: 7:00 bis 16:00 Uhr


Die Mindestbuchungszeit beträgt 20 Stunden pro Woche, verteilt auf fünf Tage in der Woche.

Schließtage

  • Sommerferien: die letzten drei Wochen im August
  • Weihnachtsferien: wie die bayerischen Weihnachtsferien
  • 3 Brückentage

Gruppenzusammensetzung

Die Kindergartengruppen im Haus für Kinder bieten Platz für insgesamt 50 Kinder. Die Gruppen „Gänseblumen“ und „Sonnenblumen“ bieten jeweils Platz für bis zu 25 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Inklusion ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir auch zwei integrative Betreuungsplätze anbieten.

Räumlichkeiten

Wir verfügen über drei großzügige Gruppenräume mit angeschlossenen Küchen für die jeweiligen Gruppen im Kindergarten- und Hortbereich. In einem kleinen Speisesaal können die Kinder ablenkungsfrei das Mittagessen entdecken und genießen. Der große Turn- und Bewegungsraum und ein großer Garten bieten viel Raum zum Klettern, Toben und Verstecken.

Tagesablauf

So sieht ein Tag in den Kindergartengruppen aus:

7:00 – 9:00 Uhr
Bring- und Freispielzeit

9:00 – 9:30 Uhr
gemeinsames Frühstück

9:30 – 9:45 Uhr
Morgenkreis - die Kinder werden mit Liedern, Fingerspielen und/oder Reimen/Gedichten begrüßt

9:45 – 11:00 Uhr
pädagogische Kernzeit (gezielte Angebote, Vorschule, interne und externe Fördermaßnahmen etc.)

11:00 – 12:15 Uhr
Gartenzeit

12:30 – 13:00 Uhr
gemeinsames Mittagessen

13:00 – 14:00 Uhr
Ruhephase (kein Mittagschlaf)

14:00 – 15:00 Uhr
Freispielzeit

15:00 – 16:30 Uhr
Sammelgruppe in einer der Gruppenräume oder Gartenzeit


Die Abholzeiten richten sich nach der täglichen Buchungszeit bzw. nach individueller Absprache mit den Eltern.

Verpflegung

Sie haben die Möglichkeit, von Montag bis Donnerstag warmes Mittagessen zu buchen. Die abwechslungsreichen, gesunden Mahlzeiten werden frisch von der Firma Catering Rein aus Roth geliefert.

Ein gesundes Frühstück und Nachmittagsvesper sowie das freitägliche Mittagessen werden von den Eltern mitgegeben.

 

Unser Hort

Besonders günstig liegt unser Hort für Kinder aus der Grundschule Gartenstraße. Hier können die Kinder Mittag essen, ihre Hausaufgaben machen, sich austoben und ein vielfältiges Spieleangebot nutzen.

Pädagogisches Konzept

Unser pädagogischer Ansatz richtet sich nach dem gleichen Prinzip wie im Kindergartenbereich aus, angeglichen an die höhere Altersstufe. Wir begleiten die Kinder während der Hausaufgabenzeit und bieten individuelle Hilfestellungen an. Nach der Hausaufgabenzeit bieten wir verschiedene Aktivitäten im hauswirtschaftlichen, kreativen und sportlichen Bereich an.

Zielgruppe

In unserem Hort werden Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren betreut.

Öffnungszeiten

Zu Schulzeiten

  • Montag bis Donnerstag: 11:00 bis 16:30 Uhr
  • Freitag: 11:00 bis 16:00 Uhr


In den Ferien

  • Montag bis Donnerstag: 7:00 bis 16:30 Uhr
  • Freitag: 7:00 bis 16:00 Uhr

Schließtage

  • Sommerferien: die letzten drei Wochen im August
  • Weihnachtsferien: wie die bayerischen Weihnachtsferien
  • drei Brückentage

Räumlichkeiten

Während sich die Kinder in unserem Hausaufgabenraum ohne Ablenkung auf ihre Arbeiten konzentrieren können, haben sie in einem großen Gruppenraum die Möglichkeit, unser vielfältiges Nachmittagsangebot zu nutzen oder sich im Turnraum austoben.
In der Küche finden sich die Schulkinder gelegentlich zum gemeinsamen Backen oder Kochen zusammen.

Zeitgestaltung während der Schulzeit

11:00 – 13:00 Uhr
Abholzeit der Kinder von der Grundschule Gartenstraße, Freispielzeit

13:30 – 14:00 Uhr
Mittagessen

14:00 – 15:00 Uhr
Hausaufgabenzeit

15:00 – 16:30 Uhr
vielfältiges Freizeitangebot


Die Angebote während der Ferienbetreuung richten sich nach der Anwesenheit der Schulkinder.

Anmeldung

Bei Interesse an einem Kindergartenplatz melden Sie sich bitte über das Elternportal der Stadt Roth an. Für Rückfragen steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.

Stellenangebot

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kitaleitung in unserer Kindertagesstätte „Haus für Kinder" in Roth. Sollten Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Anschrift

Haus für Kinder
Städtlerstraße 11
91154 Roth

Kontakt

Kindertagesstätte "Haus für Kinder"

09171 825885 0

E-Mail schreiben