Kindertagesstätte „vier elemente“
Unsere Kindertagestätte „vier elemente“ ist eine Einrichtung für Kinder im Alter ab 12 Monaten bis zum sechsten Lebensjahr. Wir bieten Platz zum Entdecken, Toben und Kuscheln für bis zu 24 Krippen- und 25 Kindergartenkinder.
Pädagogisches Konzept
Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Wir orientieren uns an den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde, Luft, um den Kindern eine rundherum glückliche Kindheit mit allen Sinnen zu ermöglichen. Wir bewegen uns viel an der frischen Luft und verschiedene Naturerfahrungen spielen innen sowie außen eine wesentliche Rolle.
Die Eingewöhnung erfolgt nach dem „Berliner Modell“ und richtet sich nach den Reaktionen und Bedürfnissen des Kindes. Die Dauer ist sehr unterschiedlich und wird mit den Eltern abgestimmt. Häufig kann man mit einer Eingewöhnungszeit von zwei bis drei Wochen rechnen.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern bildet einen wesentlichen Grundpfeiler unserer Arbeit. Wir bemühen uns um ein partnerschaftliches und vertrauensvolles Verhältnis auf der Basis von Offenheit und gegenseitigem Verständnis.
Zielgruppe
Unsere Krippengruppen „Seepferdchen“ und "Rotkehlchen" bieten Kindern im Alter von 12 Monaten bis zum dritten Lebensjahr einen Betreuungsplatz. In der Kindergartengruppe „Erdmännchen“ werden Kinder zwischen drei und sechs Jahren gemeinsam betreut. Durch die altersgemischten Gruppen lernen die Kinder bereits früh, aufeinander Rücksicht zu nehmen und der Lerneffekt wird für die jüngeren Kinder gesteigert.
Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag von 7:00 bis 15:30 Uhr
Wir empfehlen eine Mindestbuchungszeit von 20 Stunden pro Woche, verteilt auf fünf Tage.
Schließtage
Zu Gunsten einer möglichst hohen Vereinbarkeit von Familie und Beruf achten wir darauf, Schließtage rechtzeitig bekannt zu geben. Unsere Kindertagesstätte schließt jährlich an 24 Werktagen sowie am 24. und 31. Dezember.
Räumlichkeiten
Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss mit einem angrenzenden Garten. Jede Gruppe verfügt über einen großzügigen Gruppenraum mit verschiedenen Spiel- und Kreativbereichen. Für unsere Krippenkinder gibt es neben dem Gruppenraum einen abgegrenzten Schlafraum. Der Garten bietet eine Rutsche, eine Schaukel sowie einen Sandkasten und reichlich natürlichen Schatten. In unserer geräumigen Aula befindet sich eine große Turnmatte sowie eine Musikanlage. Hier haben die Kinder täglich die Möglichkeit zu tanzen, zu turnen und sich auszutoben.
Tagesablauf
Der Tagesablauf unserer Kindertagesstätte „vier elemente“ ist fest strukturiert und orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Eine klare Struktur bietet den Kindern Sicherheit und Orientierung.
7:00 – 9:00 Uhr
Bringzeit
7:00 – 9:00 Uhr
Gleitendes Frühstück
9:00 – 9:30 Uhr
Morgenkreis
9:30 – 10:30 Uhr
Freie Spielzeit
10:30 – 11:30 Uhr
Förderangebote, Bewegung oder Garten
11:30 – 12:00 Uhr
Mittagessen
12:00 – 13:30 Uhr
Mittagsruhe
14:00 Uhr
Nachmittagsvesper
14:30 – 16:00 Uhr
Freie Spielzeit
Verpflegung
Sie haben die Möglichkeit, während der gesamten Woche ein warmes Mittagessen zu buchen. Die abwechslungsreichen, gesunden Mahlzeiten werden täglich frisch aus dem Betriebsrestaurant der gfi „raddadui56“ in Ansbach geliefert.
Ein gesundes Frühstück sowie Nachmittagsvesper werden von den Eltern mitgegeben.
Anmeldung
Bei Interesse an einem Platz in der Kindertagesstätte „vier elemente“ vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Leitung Theresa Scheuerpflug.
Anschrift
Kindertagesstätte „vier elemente“
Steinweg 8a
91567 Herrieden
Kontakt