Navigation überspringen
Header: Eine Mutter läuft mit ihrer jugendlichen Tochter die Straße entlang.

die-gfi.de  Pfeil nach rechts Bayreuth Pfeil nach rechts Kindheit, Jugend, Familie und Erziehung Pfeil nach rechts Erziehungsbeistand in Bayreuth und Umgebung

ERZIEHUNGSBEISTAND

Familie ist ein sozialer Schutzraum, der manchmal mit Erwartungen und Anforderungen überfrachtet ist. Wenn Familien an ihre Grenzen kommen, brauchen sie kompetente, vertrauensvolle und schnelle Unterstützung.

Unterstützung für Familien

Die Erziehungsbeistände der gfi bieten Hilfe zur Erziehung und arbeiten eng mit Eltern und Kindern oder Jugendlichen zusammen, um positive Veränderungen in der familiären Umgebung zu fördern. Sie unterstützen die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf dem Weg in ein selbstbewusstes, eigenverantwortliches Leben.

Die Erziehungsbeistandschaft ergänzt und unterstützt die familiäre Er­zie­hung und bezieht das soziale Umfeld soweit wie möglich in die Arbeit mit ein.  Unsere sozialpädagogischen Fachkräfte begleiten junge Men­schen, die ohne diese individuelle Unter­stützung mit ihrer fa­mi­liä­ren oder sozialen Lebenssituation nicht mehr zurechtkommen würden, über einen längeren Zeitraum.

Das Hilfeplanverfahren 

Um Erziehungsbeistand zu erhalten, ist ein Hilfeplan­ver­fahren nach §§ 36, 36a SGB VIII durch das Jugendamt erforderlich. 

Vorrangige Aufgaben sind:

Ihr Kontakt

Erika Heerdegen

Teilkoordinatorin

Telefon: 0921 78 999 92
E-Mail: erika.heerdegen@die-gfi.de

gfi Bayreuth

Sabine Reul

Koordination

Telefon: +49 921 78999-20
Fax: +49 921 78999-44
E-Mail: sabine.reul@die-gfi.de