Navigation überspringen
Header: Eine Frau spricht mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern.

die-gfi.de  Pfeil nach rechts Mittelfranken Pfeil nach rechts Bildung und Betreuung für Schulkinder Pfeil nach rechts Jugendsozialarbeit an Schulen

JUGENDSOZIALARBEIT AN SCHULEN IN MITTELFRANKEN

Jugendsozialarbeit an Schulen hat den Auftrag, benachteiligte Schüler*innen bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit sowie bei ihrer sozialen und beruflichen Eingliederung zu unterstützen. Hierfür bieten JaS-Fachkräfte sozialpädagogische Hilfen im Einzelfall, Elternarbeit sowie ergänzend auch soziale Gruppenarbeit.

Beratung und Unterstützung

für Schüler & Schülerinnen bei:

  • familiären Problemen 
  • Schwierigkeiten in der Schule
  • persönlichen Krisen
  • Fragestellungen zu Berufsorientierung und -vorbereitung

für Eltern & Erziehungsberechtigte bei:

  • Erziehungsfragen
  • Schwierigkeiten in der Schule

für Lehrer & Lehrerinnen bei:

  • disziplinarischen oder leistungsbezogenen Auffälligkeiten
  • Konflikten mit einzelnen Schülern/ -innen oder innerhalb einer Schulklasse
  • der Organisation und Durchführung verschiedener Projekte: z.B. Präventionsprojekte:
  • erlebnispädagogisch orientierte Einheiten für z.B. Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit
  • Präventionsprojekte, beispielsweise gegen Mobbing

 

Teilnehmende Schulen - Jugendschulsozialarbeit:

  • Dr.-Mehler-Schule Georgensgmünd (Mittelschule)
  • Mittelschule Hilpoltstein

 

JaS ist ein freiwilliges, kostenfreies Angebot und unterliegt der Schweigepflicht!

 

Erreichbarkeit:

Montag bis Freitag, 08.30 Uhr bis 12.45 Uhr (Dr.-Mehler-Schule Georgensgmünd)

und nach Vereinbarung 

 

KONTAKT

Lorenz Palme (Sozialpädagoge B.A.)

Dr.-Mehler-Schule Georgensgmünd (Mittelschule)

Telefon: +49 171 3176825
E-Mail: lorenz.palme@die-gfi.de

Cristina Schieder

Mittelschule Hilpoltstein

Telefon: +49 9174 978853
E-Mail: cristina.schieder@ms-hip.de