Navigation überspringen
Header: Eine Junge Frau sitzt in einem Büro gegenüber ihrem Berater

die-gfi.de  Pfeil nach rechts Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben Pfeil nach rechts Migration und Integration Pfeil nach rechts Unterstützung für neu zugewanderte EU-Bürger*innen

UNTERSTÜTZUNG FÜR BENACHTEILIGTE EU-BÜRGER*INNEN, DIE NEU IN DEUTSCHLAND SIND

Im Projekt "ANKOMMEN UND ORIENTIEREN (A UND O)"  helfen wir Ihnen, Ihren Alltag in Deutschland und in der Stadt Memmingen bzw. dem Landkreis Memmingen zu meistern. Mit individueller Begleitung, wertschätzender Unterstützung und lokaler Vernetzung helfen wir Ihnen auf Ihrem Weg zur sozialen Integration und gesellschaftlichen Teilhabe.

 

Bei welchen Fragen können wir helfen?

Logo des EhAP Plus Programms Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen

In den ersten Wochen und Monaten in Deutschland wird Ihnen vielleicht vieles fremd erscheinen. Was in Ihrem Herkunftsland selbstverständlich und einfach war, funktioniert hier möglicherweise nach anderen Regeln. Informieren Sie sich so gut wie möglich und nutzen Sie unser Beratungsangebot.Wir helfen Ihnen, in Deutschland anzukommen und sich hier in allen Lebenslagen zu orientieren, z.B. bei folgenden Fragen:


• Wie finde ich Arbeit?
• Wo kann ich Deutsch lernen?
• Wo gibt es ein Betreuungsangebot für meine Kinder?
• Wer hilft mir bei der Wohnungssuche?
• Wo gibt es einen Arzt, der mich versteht?
• und viele weitere Fragen

Gemeinsam gegen Ausgrenzung

Die gfi gGmbH hilft seit vielen Jahren Menschen, die nach Deutschland kommen, um ein neues Leben zu beginnen. Wir setzen uns dafür ein, dass niemand ausgeschlossen wird. Besonders für Menschen, die in schwierigen Lebenssituationen sind, bieten wir Hilfe und Unterstützung an.

Unsere Angebote – einfach und hilfreich

Wir kommen zu Ihnen und helfen direkt vor Ort. Unsere Kolleg*innen unterstützen Sie bei Problemen im Alltag. Ob es um Arbeit, Wohnung oder andere Themen geht – wir sind für Sie da. Unser Ziel ist, dass Sie sich in Deutschland zuhause fühlen und gut zurechtkommen. Im Erstgespräch lernen Sie uns kennen. Wir erarbeiten gemeinsam, welche Unterstützung Sie brauchen und wie wir Ihnen hier helfen können. Bei Bedarf begleiten wir Sie bei Behördengängen, vermitteln Sie zu weiterführenden Beratungsstellen und stehen Ihnen
während Ihrer Eingliederungsphase in Deutschland mit Rat und Tat zur Seite.
Gerne beziehen wir Ihren Familien- und Freundeskreis mit ein und erarbeiten so gemeinsam mit Ihnen ein stabiles Netzwerk, um Ihnen das Ankommen in Deutschland zu erleichtern.

Mehr Verständnis schaffen

Wir arbeiten auch mit Organisationen und Gruppen zusammen, um mehr Verständnis für die Bedürfnisse von Zugewanderten zu schaffen.

Projektlaufzeit:

01.12.2024 - 31.12.2028


Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie.

 

Das Projekt „ANKOMMEN UND ORIENTIEREN (A UND O)“ wird im Rahmen des Programms „EhAP Plus“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

 

 

Logo ESF Plus bestehend aus dem Logo des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und dem EU Emblem mit der Unterschrift Kofinanziert von der Europäischen Union

ANSPRECHPARTNER

Peter Bischoff

Projektmitarbeiter

Jägerndorfer Str. 1
87700 87700 Memmingen

Telefon: +49 8331 9584-24
Fax: +49 8831 9584-16
E-Mail: peter.bischoff@die-gfi.de

Karin Baumgärtel

Projektleitung

Jägerndorfer Str. 1
87700 87700 Memmingen

Telefon: +49 8331 9584-29
Fax: +49 8331 9584-16
E-Mail: karin.baumgaertel@die-gfi.de