Danke, Josef Weingärtner – Auf gute Zusammenarbeit, Lars Pogadl-Kamper und Sandra Stenger
Zum 1. Juli 2025 hat sich bei der gfi gGmbH eine bedeutende Veränderung vollzogen: Josef Weingärtner, langjähriger Geschäftsführer und prägende Persönlichkeit der gfi, ist in den Ruhestand getreten. Mit ihm verabschieden wir einen Menschen, der über Jahrzehnte hinweg mit Engagement, Verlässlichkeit und Herz die gfi, ihre Werte und ihre Entwicklung maßgeblich gestaltet hat.
„In all den Jahren bei der bbw-Gruppe – ob als Seminarleiter, Standortleiter in Ingolstadt und München, Bereichsleiter, Geschäftsführer oder zuletzt auch als operativer Vorstand – durfte ich stets mit sehr engagierten, unterstützenden und geschätzten Kolleg*innen zusammenarbeiten. Für diese gemeinsame Zeit und den Rückhalt möchte ich mich von Herzen bedanken!“, so Josef Weingärtner bei seinem Abschied. Besonders wichtig war im stehts die am Menschen ausgerichtete Arbeit bei der gfi: „Die Vision der gfi, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen, hat meine Arbeit über die vielen Jahre geprägt. Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit hatte, dieses Ziel konsequent verfolgen zu können.“
Von den 39 Jahren bei der bbw-Gruppe, unter anderem als Geschäftsführer der TRAIN, Jobfactory und der gps führte Josef Weingärtner erfolgreich die gfi fast drei Jahrzehnte lang. Für seine Verdienste und die gemeinsame Zeit sagen wir als gfi herzlich Danke. Sein menschenorientierter Führungsstil, seine strategische Weitsicht und sein tiefer Glaube an das Potenzial jeder und jedes Einzelnen haben unsere Arbeit nachhaltig geprägt.
Neue Doppelspitze für die gfi gGmbH
Seit dem 1. Juli 2025 leiten Lars Pogadl-Kamper und Sandra Stenger gemeinsam die Geschäfte der gfi. Lars Pogadl-Kamper war neben Josef Weingärtner bereits über ein Jahr lang Teil der Geschäftsführung. Als bbw-Vorstandsvorsitzende steigt Sandra Stenger als neue gfi-Geschäftsführerin in die Doppelspitze der gfi ein. Beide stehen für die Themen der gfi und ihr Handlungsprinzip „nah am Menschen“ zu arbeiten – mit dem klaren Ziel, die gfi in ihrem Auftrag weiter zu stärken: Alle Menschen in ihrer sozialen und beruflichen Teilhabe zu unterstützen.
„Josef hat mit seiner Persönlichkeit deutliche Spuren hinterlassen. Ich danke ihm herzlich für sein Wirken in der gfi und für seine kollegiale Begleitung in den zurückliegenden Jahren. Die gfi mit allen Kolleginnen und Kollegen ist in hochaktuellen Feldern aktiv, die wesentlich zum gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhalt beitragen,“ sagt Sandra Stenger.
Auch Lars Pogadl-Kamper blickt mit Zuversicht in die Zukunft: „Die gfi steht für starke Teams, tragfähige Konzepte und ein wertorientiertes Miteinander. Ich bedanke mich bei Sepp für die tolle gemeinsame Arbeit und freue mich gemeinsam mit Sandra darauf aufbauen zu können und die gfi gemeinsam mit unseren Kolleg*innen und Partnern weiterzuentwickeln.“
Gemeinsam nah am Menschen
Die gfi gGmbH unterstützt Menschen in verschiedenen Lebensphasen und -situationen: von frühkindlicher Bildung über schulische Angebote, Ausbildung und berufliche Integration bis hin zur Begleitung von Senior*innen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Förderung der sozialen Teilhabe, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Stärkung individueller Lebensperspektiven.
Mit der neuen Geschäftsführung setzen wir diesen Weg konsequent fort – verantwortungsbewusst, partnerschaftlich und immer mit Blick auf den Menschen.