Navigation überspringen

die-gfi.de  Pfeil nach rechts Mittelfranken Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Wassermarsch beim Aktionstag der gfi-Kindertagespflege

Wassermarsch beim Aktionstag der gfi-Kindertagespflege

Beim Ausflug zur Feuerwehr hatten Kinder, Tagesmütter, Familien, Jugendamt und Organisatorinnen jede Menge Spaß. Höhepunkt war der riesige Schlauchturm – nicht nur für die Kleinen.

News- Foto: Alle Teilnehmer*innen des Aktionstags posieren vor einem Feuerwehrauto stehend

„Der Turm zum Trocknen der Schläuche war auch für uns Erwachsene ein echtes Highlight“, lacht Johanna Hummel. Sie ist pädagogische Betreuerin und hat den Aktionstag zusammen mit ihren Kolleginnen organisiert. Einmal im Jahr lädt das Team der Koordinierungsstelle Kindertagespflege alle selbständigen Tagesmütter zusammen mit ihren Kindern, deren Eltern und das Jugendamt ein. „Sich austauschen, eine gute Zeit zusammen verbringen, sich untereinander ein bisschen kennenlernen, das steht im Fokus“, erläutert sie.  

56 sind der Einladung ins Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg letzten Sonntag gefolgt. An sechs verschiedenen Stationen, in Kleingruppen aufgeteilt, hatten alle riesigen Spaß am Kennenlernen von Feuerwehraufgaben und noch mehr am Mitmachen. Im Anschluss konnten sich alle an einem leckeren Mitbring-Brunch-Büffet bedienen. „Ein megatolles Programm. Einen ganz, ganz herzlichen Dank an die Feuerwehr. Es war für jeden was dabei. Die ganz Kleinen konnten mit Wasser spielen, die Größeren über die Feuerwehrfahrzeuge staunen und die Erwachsenen auch noch ein bisschen was lernen. Ein wirklich gelungener Tag“. Und ein schöner Abschluss der Aktionswoche des Bundesverbands für Kindertagespflege vom 12. bis 18. Mai.  

Neuer Kindertagespflegekurs im Herbst 

Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen koordiniert die gfi die Kindertagespflege im Auftrag des Jugendamtes. Derzeit sind Johanna Hummel und Team für 15 Tagesmütter, die rund 30 Kinder betreuen, zuständig. Sie organisieren die Vermittlung von Betreuungsplätzen, sind für pädagogische Fragen seitens der Tagesmütter Ansprechpartnerinnen und kümmern sich auch um deren Fortbildung. 15 Unterrichtseinheiten im Jahr sind Pflicht. Wer selbst Interesse hat, Tagesmutter oder Tagesvater im Landkreis zu werden, kann ab Herbst an einem neuen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen teilnehmen. Bei Interesse gerne bei der Koordinierungsstelle unter 09141 863319 melden! 

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

News- Foto: Zwei Personen sitzen sich am Tisch gegenüber und schauen gemeinsam in einen Laptop

Neues Beratungsangebot für neu zugezogene EU-Bürger*innen

gfi Mittelfranken, Das von der gfi durchgeführte Projekt GUIDE hilft beim Ankommen in Leben, Alltag, Schule und Arbeitswelt in Stadt und Landkreis Nürnberg, Fürth und Erlangen.

News- Foto: Ein bunt gestaltetes Plakat mit niedergeschriebenen Regeln

Schüler*innen erarbeiten gemeinsam Regeln

gfi Mittelfranken, Eine neue Regelkonferenz bringt Ruhe in den offenen Ganztag an Schulen in Mittelfranken. Zwei Schulen haben sie bereits abgehalten, weitere folgen.

News- Foto: Eine Frau posiert an ihrem Arbeitsplatz sitzend für das Foto.

Einsatz für angehende Azubis mit Autismus und ihre Betriebe

gfi Mittelfranken, Das Erlanger “MAut” Integrationszentrum unterstützt junge Menschen mit Autismus seit Jahren beim Weg in den Arbeitsmarkt. Auch Betriebe werden dafür sensibilisiert, welche Besonderheiten es gibt und wovon sie profitieren können.

Jörg Schellenberger, gfi-Koordinator in Ansbach

gfi in wichtigem Sozialausschuss vertreten

gfi Mittelfranken, Jörg Schellenberger, gfi-Koordinator in Ansbach, ist in den Bezirksausschuss Mittelfranken des Paritätischen gewählt worden. Im Interview berichtet er über seine Aufgaben im Wohlfahrtsverband, seine Motivation und die erste…

News- Foto: Ein Plakat mit dem Titel "Fotografieren mit Film" und dazugehörigen Fotos

Schüler*innen machen Fotos wie früher

gfi Mittelfranken, In Weißenburg haben sich zwölf Schüler*innen der Offenen Ganztagsbetreuung an die analoge Fotografie gewagt. Ihr Fazit: eine Herausforderung – aber eine, die sich lohnt!

News- Foto: Ein Mann und ein Mädchen schauen gemeinsam durch einen bunt verzierten, kindlich gestalteten Bilderrahmen mit Märchenmotiven

Märchenhafter Geburtstag: “Kinderwiese” feiert fünfjähriges Jubiläum

gfi Mittelfranken, Ihren Geburtstag hat die Großtagespflege “Kinderwiese” in Gunzenhausen mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Die Einrichtung lud zu Märchenstunde, Malaktion, Tombola und Buffet.

News- Foto: Ein modernes, rotes Flachgebäude mit Fenstern, Zufahrt und Wiese bei klarem Himmel

Endlich wieder ein Jugendtreff in Gunzenhausen

gfi Mittelfranken, Die gfi Mittelfranken übernimmt die Trägerschaft der offenen Jugendarbeit – in neuen Räumen, mit neuem Team und neuen Begegnungsmöglichkeiten.

News- Foto: Eine weiße Landwand mit bunten Handabdrücken und dem Begriff "MAut" in der Mitte

Kurs für junge Autist*innen auf Ausbildungssuche hat freie Plätze

gfi Mittelfranken, Das Erlanger “MAut” Integrationszentrum unterstützt Jugendliche mit Autismus beim Start ins Berufsleben. Der aktuelle Kurs steht kurz vor dem Abschluss, ab September startet ein neuer.

News- Foto: Vier Frauen posieren im Grünen nebeneinander stehend für das Foto

gfi startet JBB im Landkreis Roth

gfi Mittelfranken, Ab Herbst profitieren neun weitere Schulen in Mittelfranken von der Jahrgangsübergreifenden Berufswahlbegleitung. Diese Woche war Kick-off mit den Schulleiter*innen.

Weitere Beiträge finden Sie unter Aktuelles