Navigation überspringen

die-gfi.de  Pfeil nach rechts Mittelfranken Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Ferien in der Schule

Ferien in der Schule

Anders als andere Schulen macht unsere Grundschule (fast) keine Ferien. Wir wollen den Kindern auch in der schönsten Zeit des Jahres einen Platz bieten, an dem sie zusammenkommen und spielen können. Wie unsere Ferienbetreuung im Allgemeinen aussieht, könnt ihr hier nachlesen.

 

News-Foto: Frühstücksbuffet in der Ferienbetreuung im KoGa.

Geht denn das? Kinder während der Ferien in die Schule schicken? Na klar! Unsere Schulkinder können (fast) immer zu uns in die Grundschule kommen. Wenn sie für die Ferienbetreuung angemeldet sind, haben sie die Möglichkeit, sich unter der Woche bei uns auszutoben. 

Eckdaten der Ferienbetreuung

Buchung: erfolgt im Vorfeld durch die Eltern. Man kann zwischen einem kleinen (15–29 Tage) und großen Paket (30–44 Tage) wählen.
Tage und Uhrzeit: Die Kinder können von Montag bis Freitag, 8–16 Uhr betreut werden.
Programm: neben den üblichen Angeboten finden besondere Projekte und Ausflüge statt. Das Programm ist von Ferien zu Ferien unterschiedlich.

Ferienbetreuung für Kinder des KoGa Horts und der gebundenen Ganztagsbetreuung (gGTB)

Tanzen, Basteln, Toben: Während der Ferien dürfen die Kinder des KoGa Horts die Räume nutzen, die sie schon während des Schuljahres kennengelernt haben. Aber auch die Kinder aus der gGTB kommen mit dazu. Sie dürfen hier alles machen (außer Hausaufgaben) und bekommen wie gewohnt ihr Mittagessen und ihre Vesper im Restaurant. Betreut werden die Kinder von unserem Fachpersonal.

Neben den regulären Angeboten können sich Kinder für bestimmte Projekte oder Ausflüge anmelden. Die Ausflüge haben eine begrenzte Teilnehmerzahl. Wenn sich zu viele Kinder anmelden, entscheidet das Losglück, wer mitfahren darf. 

Wann hat die Ferienbetreuung geschlossen?

Fest steht: Während der Weihnachtsferien können wir keine Betreuung anbieten, denn der gesetzliche Urlaub gilt natürlich auch für unser Fachpersonal. Über die weiteren Schließzeiten informieren wir rechtzeitig über unsere App KIKOM.  

Ferienbetreuung für Kinder der Mittagsbetreuung

Auch die Kinder der Mittagsbetreuung können in den kommenden Herbstferien in ihren Räumlichkeiten spielen. Die Ferienbetreuung findet Montag bis Freitag, 8–16 Uhr statt.

Grundsätzlich ist die Mittagsbetreuung an unserer Grundschule ein vorübergehendes Angebot (mehr dazu hier).
 

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

News- Foto: Zwei Personen sitzen sich am Tisch gegenüber und schauen gemeinsam in einen Laptop

Neues Beratungsangebot für neu zugezogene EU-Bürger*innen

gfi Mittelfranken, Das von der gfi durchgeführte Projekt GUIDE hilft beim Ankommen in Leben, Alltag, Schule und Arbeitswelt in Stadt und Landkreis Nürnberg, Fürth und Erlangen.

News- Foto: Ein bunt gestaltetes Plakat mit niedergeschriebenen Regeln

Schüler*innen erarbeiten gemeinsam Regeln

gfi Mittelfranken, Eine neue Regelkonferenz bringt Ruhe in den offenen Ganztag an Schulen in Mittelfranken. Zwei Schulen haben sie bereits abgehalten, weitere folgen.

News- Foto: Eine Frau posiert an ihrem Arbeitsplatz sitzend für das Foto.

Einsatz für angehende Azubis mit Autismus und ihre Betriebe

gfi Mittelfranken, Das Erlanger “MAut” Integrationszentrum unterstützt junge Menschen mit Autismus seit Jahren beim Weg in den Arbeitsmarkt. Auch Betriebe werden dafür sensibilisiert, welche Besonderheiten es gibt und wovon sie profitieren können.

News- Foto: Alle Teilnehmer*innen des Aktionstags posieren vor einem Feuerwehrauto stehend

Wassermarsch beim Aktionstag der gfi-Kindertagespflege

gfi Mittelfranken, Beim Ausflug zur Feuerwehr hatten Kinder, Tagesmütter, Familien, Jugendamt und Organisatorinnen jede Menge Spaß. Höhepunkt war der riesige Schlauchturm – nicht nur für die Kleinen.

Jörg Schellenberger, gfi-Koordinator in Ansbach

gfi in wichtigem Sozialausschuss vertreten

gfi Mittelfranken, Jörg Schellenberger, gfi-Koordinator in Ansbach, ist in den Bezirksausschuss Mittelfranken des Paritätischen gewählt worden. Im Interview berichtet er über seine Aufgaben im Wohlfahrtsverband, seine Motivation und die erste…

News- Foto: Ein Plakat mit dem Titel "Fotografieren mit Film" und dazugehörigen Fotos

Schüler*innen machen Fotos wie früher

gfi Mittelfranken, In Weißenburg haben sich zwölf Schüler*innen der Offenen Ganztagsbetreuung an die analoge Fotografie gewagt. Ihr Fazit: eine Herausforderung – aber eine, die sich lohnt!

News- Foto: Ein Mann und ein Mädchen schauen gemeinsam durch einen bunt verzierten, kindlich gestalteten Bilderrahmen mit Märchenmotiven

Märchenhafter Geburtstag: “Kinderwiese” feiert fünfjähriges Jubiläum

gfi Mittelfranken, Ihren Geburtstag hat die Großtagespflege “Kinderwiese” in Gunzenhausen mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Die Einrichtung lud zu Märchenstunde, Malaktion, Tombola und Buffet.

News- Foto: Ein modernes, rotes Flachgebäude mit Fenstern, Zufahrt und Wiese bei klarem Himmel

Endlich wieder ein Jugendtreff in Gunzenhausen

gfi Mittelfranken, Die gfi Mittelfranken übernimmt die Trägerschaft der offenen Jugendarbeit – in neuen Räumen, mit neuem Team und neuen Begegnungsmöglichkeiten.

News- Foto: Vier Frauen posieren im Grünen nebeneinander stehend für das Foto

gfi startet JBB im Landkreis Roth

gfi Mittelfranken, Ab Herbst profitieren neun weitere Schulen in Mittelfranken von der Jahrgangsübergreifenden Berufswahlbegleitung. Diese Woche war Kick-off mit den Schulleiter*innen.

News-Foto: Gedeckter Biergarten-Tisch im Grünen mit Schul-Gruppe im Hintergrund

Bereichernde Ausflüge in Mittelfranken

gfi Mittelfranken, Zum Schuljahresende hieß es wieder für viele Klassen im Offenen Ganztag: raus aus dem Haus und rein ins Gemeinschaftserlebnis.

Weitere Beiträge finden Sie unter Aktuelles